Die Kunst ist in ihren vielen Facetten eine universelle Sprache.

Es mag manchmal einfach, fast selbstverständlich erscheinen, wie ein Baum, den man betrachtet. Doch hinter dieser scheinbaren Naivität verbirgt sich eine enorme Tiefe: die der Verbindung, der Weitergabe und der Bedeutung.

Ich habe den Ginkgo als Leitfaden für meine Arbeit gewählt. Als tausendjähriger Baum, der die Zeiten und Prüfungen überdauert hat, ist er ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Weisheit und Harmonie. Seine fächerförmigen, zarten Blätter erinnern sowohl an die Zerbrechlichkeit des Lebens als auch an die Kraft, die es antreibt.

Mit meinen Gemälden möchte ich mehr als nur ein Bild bieten: eine Brücke zwischen den Menschen, eine Energie, die fließt und verbindet. Jedes Bild, das seinen Platz in einem Haus oder einer Familie findet, wird zu einem Teil dieses lebendigen Netzwerks, zu einer weiteren Wurzel, die uns zusammenbringt.

So ist meine Kunst ein Träger von Wohlbefinden und Universalität. Sie lädt dazu ein, in der scheinbaren Einfachheit eine tiefe und dauerhafte Kraft zu sehen.